Hermann Löns Denkmal Südheide - Südheide

Adresse: Wietzer Berg, 29320 Südheide, Deutschland.
Telefon: 5053989220.
Webseite: lueneburger-heide.de.
Spezialitäten: Gedenkpark, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Picknicktische, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 218 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Hermann Löns Denkmal Südheide

Das Hermann Löns Denkmal Südheide ist ein bemerkenswerter Gedenkpark und Wandergebiet, das sich auf dem Wietzer Berg in Südheide, Deutschland, befindet. Die Adresse lautet: Wietzer Berg, 29320 Südheide, Deutschland. Sie können das Denkmal unter der Telefonnummer 5053989220 kontaktieren.

Die Website des Hermann Löns Denkmal Südheide finden Sie unter lueneburger-heide.de. Dieser Park bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Besucher, einschließlich Wandern und Picknicken. Es gibt auch Rollstuhlgerechte Parkplätze, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundliche Wanderungen und Hunde sind erlaubt.

Das Hermann Löns Denkmal Südheide hat hervorragende Bewertungen von früheren Besuchern erhalten. Auf Google My Business gibt es 218 Bewertungen mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Die Besucher haben die malerische Landschaft, die Gedenkstätte und die Möglichkeit zum Wandern und Entspannen hoch geschätzt.

Insgesamt ist das Hermann Löns Denkmal Südheide ein großartiger Ort für alle, die gerne in der Natur sind und sich für Kultur interessieren. Wir empfehlen, die offizielle Website zu besuchen, um mehr Informationen über die Öffnungszeiten, Touren und andere Aktivitäten zu erhalten. Es ist ein Muss für jeden, der die Region Südheide besucht.

Kontaktieren Sie das Hermann Löns Denkmal Südheide noch heute über ihre Website lueneburger-heide.de, um Ihren Besuch zu planen und mehr über diesen bemerkenswerten Ort zu erfahren.

Bewertungen von Hermann Löns Denkmal Südheide

Hermann Löns Denkmal Südheide - Südheide
Claudia *
5/5

Warum in die Ferne schweifen- sieh, das Gute liegt so nah! Super geeignet für einen wunderbaren Ausflug zur Heideblüte. Im Netz gibt es das Heideblütenbarometer, da kann man schauen, wie weit die Blüte ist und tolle Fotos sehen. Wochentags, ab 16 Uhr nicht überlaufen. Herrliche Landschaft, die man selbst gesehen haben muss. Am Parkplatz ein Dixi-Klo. Imbiss/Kiosk/Ausflugslokal.
Haben den kleinen Rundweg 5,5 km abgewandert. War gut zu bewältigen. Die recht lange Strecke zum Schluss (Nummer 7) an den Maisfeldern lang kann man sich, zumindest wenn es sehr warm ist, schenken. Es sei denn, man liebt Maisfelder.
Wir kommen bestimmt bald wieder!

Hermann Löns Denkmal Südheide - Südheide
Axel S
5/5

Durch den Parkplatz unterhalb des Wietzer Bergs kann man hier sehr einfach die Heideblütte oder Heidlandschaft anschauen. Zum Berg bzw. Denkmal sind es ca. 500 Meter Fussweg.
Allerdings ist es der Parkplatz häufig sehr voll, da unten am Parkplatz auch noch eine Gaststätte ist.

Hermann Löns Denkmal Südheide - Südheide
Tom „Bubblemaster“ Thiel
4/5

schönes kleines Heidegebiet. Vor vielen Jahren war es mal viel ausgedehnter. Da kaum noch, oder gar keine Heidschnucken mehr gegen die Verbuschung eingesetzt werden, wachsen auch zwischen den Heidepflanzen kleine, junge Eichen und Birken. Wenn das nicht gebremst wird ist die Heide bald verschwunden.

Hermann Löns Denkmal Südheide - Südheide
Matthias Hennemann
4/5

Mitten in der schönen Heidelandschaft gelegenes Denkmal. Parkplatz, Gastwirtschaft.

Hermann Löns Denkmal Südheide - Südheide
sven franke
5/5

Echt toll hier mitten in der Heide sollte man sich anschauen

Hermann Löns Denkmal Südheide - Südheide
Marion Müller
5/5

Sehr sehenswert zur Heideblüte im August?

Hermann Löns Denkmal Südheide - Südheide
Ilona Pagel
5/5

Im Augenblick gibt es viel zu entdecken. Die Pilze ? schießen und
noch ist die Heide nicht ganz verblüht. Rings um das Denkmal stehen Bänke für ein Päuschen.

Hermann Löns Denkmal Südheide - Südheide
Susan Ne
5/5

Am Anfang der Route gibt es einen Parkplatz dort gibt es auch eine Imbisshütte für den kleinen Hunger! Dort sind dann die Wander Tafeln mit wegen zum wandern oder Fahrradfahren und mit schönen Erklärungen zum Ort! Wir sind die kleine Runde gewandert mit den Kindern reicht das auch. Die Landschaft ist ein Traum es gibt so viele tolle Dinge zu entdecken! Die Wege sind auch super ausgeschildert und mit einem kleinen Buggy kommt man da sogar lang auch wenn es teilweise durch den sandigen Boden etwas schwierig ist geht das!

Go up