DGzRS - Die Seenotretter (Station Darßer Ort/Prerow) - Prerow

Adresse: Nothafen Darsser Ort, 18375 Prerow, Deutschland.
Telefon: 421537070.
Webseite: seenotretter.de.
Spezialitäten: Rettungsdienst.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von DGzRS - Die Seenotretter (Station Darßer Ort/Prerow)

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist eine Organisation, die sich der Seenotrettung widmet. Eine der Stationen der DGzRS ist Darßer Ort/Prerow, die sich am Nothafen Darßer Ort in Prerow, Deutschland befindet.

Die Adresse der Station lautet: Nothafen Darßer Ort, 18375 Prerow, Deutschland. Wenn Sie die Station kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 421537070 tun.

Weitere Informationen über die Station Darßer Ort/Prerow finden Sie auf der Webseite der DGzRS: seenotretter.de.

Die Spezialität der DGzRS ist der Rettungsdienst. Die Mitarbeiter der Organisation sind ausgebildete Seenotretter, die jederzeit bereit sind, Menschen in Seenot zu helfen. Die Station Darßer Ort/Prerow ist mit modernen Rettungsbooten und -einrichtungen ausgestattet, um eine schnelle und effektive Rettung durchführen zu können.

Es ist interessant zu wissen, dass die DGzRS eine gemeinnützige Organisation ist, die sich aus Spenden finanziert. Die Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und opfern ihre Freizeit, um anderen Menschen zu helfen.

Laut Google My Business hat die Station Darßer Ort/Prerow 22 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5.

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite der DGzRS zu besuchen, um mehr über die Organisation und die Station Darßer Ort/Prerow zu erfahren. Dort finden Sie auch Informationen darüber, wie Sie die Arbeit der DGzRS unterstützen können.

Bewertungen von DGzRS - Die Seenotretter (Station Darßer Ort/Prerow)

DGzRS - Die Seenotretter (Station Darßer Ort/Prerow) - Prerow
Michael Sorge
4/5

Die neue Seenotrettung befindet sich nun endlich seit einer Woche am neuen Standort 720m vor der Küste im neuen Nothafen. Die neue Seebrücke ist ein reiner Zweckbau zum Erreichen des Nothafens insbesondere für Einsatzfahrzeuge, Einsatzkräfte, aber auch für jeden Touristen, der diesen Ort zu Fuß besuchen möchte. Sitzmöglichkeiten sind sehr limitiert- es ist kein gebauter Touristenmagnet sondern ein Zweckbau zur Rettung von Menschen in Seenot. Deswegen muß die Brücke im Notfall auch ohne Zeitverzögerung befahrbar sein ohne daß Hindernisse den Weg blockieren.

DGzRS - Die Seenotretter (Station Darßer Ort/Prerow) - Prerow
Alexander H.
5/5

Der Hafen existiert nicht mehr, alles komplett renaturiert. Die Seenotretter sind auch nicht mehr da. In Prerow sind sie allerdings auch (noch) nicht. Da der neue Hafen an der Seebrücke noch nicht fertig ist.

DGzRS - Die Seenotretter (Station Darßer Ort/Prerow) - Prerow
Romy
5/5

Aufmerksam geworden durch einen Beitrag im NDR über den Bau des neuen Seenotrettungskreuzers "Nis Randers" haben wir uns auf den Weg gemacht, um dem jetzigen Standort einen Besuch abzustatten. Eine nette junge Dame, die wir in dem Filmbeitrag bereits gesehen hatten, gab uns bereitwillig Auskunft zu den Aufgaben eines solchen Schiffes. An anderer Stelle waren wir auf den Spruch gestoßen: "Wir fahren dann raus, wenn kein anderer mehr rausfährt", also einfach gesagt, die Seenotretter sind sprichwörtlich die letzte Hoffnung für den Havarierten, also in Seenot geratenen. Hut ab vor den Frauen und Männern, die sich dieser Aufgabe stellen und ihr Leben für andere riskieren.
Aus den Antworten auf frühere Rezensionen haben wir entnommen, dass die neue Seebrücke in Prerow der neue Liegeplatz für den Kreuzer werden soll. Als wir davor standen haben wir ähnlich empfunden, wie Gitta vor uns. Aber wie so oft im Leben, wenn einem die konkreten Informationen über das warum und weshalb fehlen, dann ist schnell eine subjektive Einschätzung zur Hand, die so gar nicht den Tatsachen entspricht. Wir wünschen allen Seenotrettern, egal wo sie stationiert sind, immer eine handbreit Wasser unterm Kiel und kommt immer gesund und erfolgreich von den Einsätzen zurück!

DGzRS - Die Seenotretter (Station Darßer Ort/Prerow) - Prerow
Gitta Placzek
2/5

Wir sind gerade vom Darß zurück- das Baggerschiff war voll in Aktion!
Aber ob nun abgesaugt oder verfüllt wird, erschloss sich uns nicht.
Die Option mit der Seebrücke für Prerow behagt uns eher nicht- wenn es von Nöten ist, muss man es akzeptieren; wenn es eine durch die Hintertür erzwungene 'Aufwertung' mit bereitwilligen Zuschussmitteln sein sollte, finden wir es inakzeptabel.

Hallo liebe Seenotretter, habe gerade ihre nette, informative Antwort erhalten und sehe mich nun in der Lage im heimischen Umfeld bessere
Antworten auf eventuelle Fragen zu geben! Danke schön- Spende ist auf dem Weg!

DGzRS - Die Seenotretter (Station Darßer Ort/Prerow) - Prerow
F Lmn
5/5

Liebe Seenotretter,
Da ich selbst in der Wasserrettung tätig bin, weiß ich, wie kompliziert Einsätze manchmal sein können-mit dem Unterschied, dass Ihr dabei den Kampf gegen eine ganze Naturgewalt aufnehmt.
Ein großes Dankeschön, dass es Euch gibt und riesen Respekt an Eure Arbeit.
Liebe Grüße

DGzRS - Die Seenotretter (Station Darßer Ort/Prerow) - Prerow
Fips S
5/5

Es sind verschiedene überwiegend Arbeitsschiffe im Hafen. Tolle Umgebung!

Das Highlight, Leben Retten durch die DGzRS - schön dass die erst 2021 gebaute Nis Randers hier liegen kann!

DGzRS - Die Seenotretter (Station Darßer Ort/Prerow) - Prerow
Karola Dorsch
5/5

Schönes Ziel zum Wandern. Danke für euren Einsatz. Ich finde nicht, dass dieser Not Hafen hier Stört. Im Zweifel geht es schließlich um jede Sekunde.

DGzRS - Die Seenotretter (Station Darßer Ort/Prerow) - Prerow
Nikola Thoreau
1/5

Seenotrettung ist ja wichtig. Und die Jungs sind wirklich gut drauf! Aber ob der Kreuzer unbedingt in Herzen eines Nationalparks stationiert sein muss? Vor Kurzem war wieder der Bagger da und hat die Hafeneinfahrt ausgehoben. Diesmal mussten auch die Dünen drumherum dran glauben! Hoffentlich ist bald eine Ersatzlösung gefunden

Go up