Roman
5/5
Nachdem ich letztens von Aqua-Climb gelesen hatte, bot sich der für heute angekündigte, heiße Tag für einen Besuch an.
Erstaunlicherweise waren sogar Samstag noch viele Plätze verfügbar, so dass wir uns den Zeitraum frei wählen konnten.
Die Entscheidung fiel auf 13:00h , da wir knapp 1 1/2 Std Anreise zu bewältigen hatten UND man ja 45min vorher da sein soll.
Ein Telefonat brachte die Klarheit, dass Wasser-/ Trekkingsandalen nicht ausreichend sind.
Wer keine geschlossenen Wasserschuhe hat:
Solche gibt's für günstige 12€ vor Ort zu kaufen.
Gleichzeitig bekam ich die Info, dass die Buchung ein Tagesticket für den Parkplatz
(Parkplatz wäre sonst 1€) sowie Zugang zum See beinhaltet und man eigene SUPs mitbringen darf!!
(Leihgebühr wären sonst 10€ für 1 Std SUP bzw 20€ = 2Std)
Vor dem Klettern bekamen wir alle Schwimmwesten und eine Einweisung in die Regeln
(Es gibt drei Kurse: blau = leicht, rot = mittel , schwarz = schwer
Max 1 Person / Element, Max 3 Personen / Plattform / Wer runter fällt, soll zügig nach außen zu den 3 Leitern schwimmen, damit ihm keiner drauf fallen kann!)
Danach durften dann pünktlich die ~ 5m zu den Plattformen schwimmen.
Die Stunde auf dem Parcours war gefühlt schnell vorbei und doch lang genug.
(Mal sehen, ob morgen einer Muskelkater hat!?)
Anschließend suchten wir uns einen Platz auf der Wiese und bliesen unsere SUPs auf.
Während die Kinder damit aufs Wasser zogen, gingen wir Eltern übers Gelände, wo noch ein Schwimmbad, Duschen, Toiletten und ein Shop / Imbiss mit angenehm - günstigen Preisen war.
Die ganze Anlage ist zT mit Strandsand , Zeltdächern etc hübsch dekoriert und macht einen gepflegten, sauberen Eindruck!
Wir können es nur empfehlen ☺️
und möchten auf jeden Fall wieder kommen....
mal schauen wann es soweit ist 😃