Zwillingsfelsen - Kirchehrenbach

Adresse: 91356 Kirchehrenbach, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Zwillingsfelsen

Zwillingsfelsen 91356 Kirchehrenbach, Deutschland

Suchen Sie nach einem atemberaubenden Wandergebiet in Deutschland Dann sollten Sie unbedingt Zwillingsfelsen in Kirchehrenbach besuchen. Diese einzigartige Sehenswürdigkeit ist ein Muss für jeden Naturliebhaber und Wanderbegeisterten.

Die Zwillingsfelsen sind zwei Felsen, die durch Erosion entstanden sind und eine Höhe von 35 Metern erreichen. Sie sind ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen und bieten eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Das Wandergebiet ist kinderfreundlich und bietet rollstuhlgerechte Wege, damit jeder die Schönheit der Natur genießen kann.

Die Adresse von Zwillingsfelsen lautet 91356 Kirchehrenbach, Deutschland. Leider gibt es keine direkte Telefonnummer, aber Sie können sich jederzeit auf der offiziellen Website informieren.

Auf der Website finden Sie weitere Informationen über die Öffnungszeiten, Wanderwege und Aktivitäten in der Umgebung. Es wird empfohlen, bequeme Schuhe und wetterfeste Kleidung zu tragen, um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen.

Eine der Spezialitäten von Zwillingsfelsen ist das Wandergebiet selbst. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet sind. Sie können auch Picknicks machen und die Natur in vollen Zügen genießen.

Es gibt 3 Bewertungen auf Google My Business für Zwillingsfelsen, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4/5. Besucher loben die atemberaubende Aussicht, die kinderfreundliche Umgebung und die rollstuhlgerechten Wege.

Weitere interessante Daten über Zwillingsfelsen sind die zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten, die während des Jahres stattfinden. Es gibt Führungen, Wanderungen und sogar Konzerte in der Natur. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website, um mehr zu erfahren.

Bewertungen von Zwillingsfelsen

Zwillingsfelsen - Kirchehrenbach
Martin Wening
4/5

Zwei Felstürme am Rande der Ehrenbürg, durch Verwitterung des vor etwa 150 Mio. Jahren gebildeten Dolomit entstanden. Etwas versteckt unterhalb des Gipfels des Walberla und vom Rodenstein aus leichter zu erblicken, ähnlich grazil wie die Wiesenthauer Nadel.
Eigentlich ist der gesamte Berg einen Besuch und eine Wanderung wert.

Zwillingsfelsen - Kirchehrenbach
Sven B. Schreiber
5/5

Die beeindruckenden Zwillingsfelsen - gewissermassen das Doppel-Pendant zur Wiesenthauer Nadel - sind etwas unterhalb vom eigentlichen Walberla-Gipfel gelegen und vom Rodenstein aus deutlich zu erkennen. Um sie aus der Nähe zu bewundern, muss man auf einem tiefer liegenden, den Kapuzinerfelsen zugewandten Pfad wandeln - dann bekommt man sie aber auch in voller Grösse zu sehen.

Zwillingsfelsen - Kirchehrenbach
Tobias Maurer
3/5

Schön!

Go up