Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm - Schwelm

Adresse: Prinzenstraße 19, 58332 Schwelm, Deutschland.
Telefon: 233615666.

Spezialitäten: Bäckerei.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kaffee, Frühstück, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 131 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm

Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm Prinzenstraße 19, 58332 Schwelm, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Die Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm, befindet sich an der Adresse Prinzenstraße 19, 58332 Schwelm, Deutschland. Das Unternehmen ist bekannt für ihre hervorragende Qualität und Vielfalt an Brot- und Backwaren, die sie in ihrem Geschäft anbietet. Die Bäckerei bietet eine breite Palette an Spezialitäten, einschließlich frischer Brötchen, Kuchen und anderen köstlichen Backwaren.

Neben den hervorragenden Produkten bietet die Bäckerei Borggräfe GmbH auch verschiedene Services an. Kunden können ihren Einkauf im Geschäft direkt abholen oder ihre Waren zum Mitnehmen bestellen. Zusätzlich können Gäste auch vor Ort speisen und genießen, während sie ihren Kaffee oder ein Frühstück in der Bäckerei konsumieren. Für Rollstuhlfahrer gibt es einen barrierefreien Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, damit alle Besucher problemlos und unkompliziert die Bäckerei besuchen können.

Die Bäckerei Borggräfe GmbH akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden wie Debitkarten, mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten. Für Kundinnen und Kunden, die ihren PKW im Parkhaus lassen, stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Das Unternehmen hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.9/5 bei 131 Bewertungen auf Google My Business. Diese Bewertungen zeigen, dass die Bäckerei Borggräfe GmbH ein beliebtes und gewöhnliches Einkaufsziel für die Einheimischen ist.

👍 Bewertungen von Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm

Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm - Schwelm
Celina K.
2/5

Unverschämt. 4€ Belag bei 2 Brötchen (Salat, Butter usw. kostet noch zusätzlich). Bei dem überteuertem Preis wird erst abgerechnet und beim Belegen fällt auf, dass es den gewünschten Belag nicht gibt. Wenn man nichts anderes mag hat man Pech gehabt. Frechheit. Dann wird sich bei großem Kundenandrang noch reichlich Zeit gelassen. Neben dem schlechten Service ist die Ware meistens gut.

Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm - Schwelm
Erdin G.
2/5

Hand auf's Herz ... Service Top, immer freundlich und belegen - bis jetzt - die Brötchen mit viel Liebe.

Aaaaber für
Drei Brötchen überbacken mit Käse (Alle drei gleich belegt)
Remoulade
Salatblat
Käse
Putenbrust
Eine Scheibe Tomate und eine Scheibe Gurke
Für sage und schreibe 18,45€ ÷ 3 = 6,15€ für ein belegtes Brötchen ‼️

Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm - Schwelm
Kidd H.
1/5

Das Pricing für belegte Brötchen muss dringend überarbeitet werden.
Die armen Kassiererinnen müssen für dieses „Spiegelei-Käse Brötchen“ (siehe Bild) folgendes in die Kasse eingeben:
1x Spiegelei Brötchen: 1,95 €
Plus!!!
1x Käsebrötchen: 1,84€
Siehe Bon Bild
Wir sprechen hier also von 3,79€
Würde dieser Endpreis neben einem solch lieblos zusammen „geklatschten“ Brötchen (siehe Bild) stehen, bin ich sehr sicher, würde dies niemand kaufen.
Für mich sind das keine marktüblichen Methoden.
Bitte Um Klärung des Sachverhaltes seitens der Geschäftsführenden.
Ist das wirklich die Anweisung an Ihre Kassiererinnen, so lieblose Produkte dermaßen abzurechnen?

Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm - Schwelm
Hotu A.
1/5

Ein Brötchen jetzt 0,50 € und dazu noch kleiner. Einmal ein Brot gekauft 9,39€ Nie wieder, früher oft da eingekauft, jetzt meide ich den Bäcker. Meine Nachbarn kaufen da auch nichts mehr. Die ältere Frau die dort bedient ist richtig frech und lacht die Kunden auch noch aus. Nie wieder gehen wir dort hin. Und das werde ich auf Facebook veröffentlichen.

Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm - Schwelm
Jessy W.
1/5

Wie schlecht und teuer sind die Brötchen geworden Wie Pappe, sehen ok aus aber wenn man sie in der Hand hat nichts knuspriges. Sollen die frisch sein Der letzte Rotz!! Kauf ich nicht mehr!!! Und schmecken tun die auch nicht so besonders... Wirklich ein schlechter Scherz bei dem Preis!!!

Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm - Schwelm
Felicia H.
2/5

Es war Mal die beste Bäckerei hier. Mittlerweile kaufen wir schon länger gar nichts mehr dort, was eigentlich sehr schade ist. Qualität passt leider nicht mehr zum teilweise sehr hohen Preis. Trockene mit Luft gefüllte Brötchen, Frikadellen schmecken zwar sehr gut, sind aber für 2€/Stück viel zu teuer und dafür auch viel zu klein, die Warteschlange geht oft sogar bis nach draußen und von 5 MitarbeiterInnen bedienen vielleicht 2-3 und von denen sind auch nicht alle immer so freundlich, wie man es sich erhoffen würde.

Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm - Schwelm
Thomas F.
3/5

Also ich finde die Backwaren von der Qualität her gut und habe schon oft dort eingekauft aber heute habe ich mich über etwas geärgert was ich ziemlich unverschämt finde.
Ich kaufte ein König Ludwig Brot und sollte dafür fast 10€ bezahlen. Für ein einzelnes Brot!
Erst beim genaueren hinsehen bemerkte ich wie clever die Preisschilder im Brotregal gestaltet waren.
Bei allen Broten stand der tatsächliche Preis drauf bis auf dieses eine.
Da stand der 100g Preis dran und der 1500 Gramm preis kaum lesbar, winzig klein unten drunter.
In meinen Augen ist das pure Absicht mit dem Gedanken das es keiner merkt bis das Brot verpackt ist, die Verkäuferin den Preis sagt und der Kunde dann nicht mehr nein sagt ^^

Bäckerei Borggräfe GmbH, im Rewe Schwelm - Schwelm
Doc H.
1/5

War heute in der Filiale einkaufen.
- 1 Frikadellenbrötchen
- 1 Mettbrötchen mit Zwiebeln
= 6,85€

Brennt euch der Helm?
2,53€ für eine halbe Gabel Mett.
Das Mett wird nicht abgewogen. Also bekommt der eine Kunde mehr und der andere Kunde weniger.
Wenn es überhaubt eine halbe Gabel war.
Und Senf geht da noch extra drauf obwohl das nur ein Klecks war. Der Senf wird auch nicht abgewogen aber hat einen festen Preis.

Schämen sie sich !

Go up