Frau Sabine Zündorf-Koschnick - Spenge
Adresse: Bielefelder Str. 303, 32139 Spenge, Deutschland.
Telefon: 52253705.
Spezialitäten: Podologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Frau Sabine Zündorf-Koschnick
Informationen über Frau Sabine Zündorf-Koschnick
Frau Sabine Zündorf-Koschnick ist eine Podologin, die in der Adresse Bielefelder Str. 303, 32139 Spenge, Deutschland ansässig ist. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer 52253705 verwenden. Obwohl es keine offizielle Webseite gelistet ist, könnte es hilfreich sein, nach ihrer Internetpräsenz zu suchen, um die neuesten Informationen oder Spezialangebote zu erhalten.
Als Spezialistin für Podologie bietet Frau Zündorf-Koschnick umfassende Dienstleistungen zur Behandlung und Vorbeugung von FuÃproblemen. Besonders hervorzuheben sind ihre rollstuhlgerechten Parkplätze und die Verfügbarkeit eines WC für ihre Patienten, was ihre Einrichtung besonders zugänglich macht.
Für Personen, die nach Informationen über Frau Zündorf-Koschnick suchen, sind einige zusätzliche Daten von Interesse: Neben ihrer professionellen Expertise ist die Barrierefreiheit ihrer Praxis bemerkenswert. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass dieses Unternehmen vier Bewertungen hat, und die durchschnittliche Meinung liegt bei einem 4 von 5 Sternen, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hindeutet.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Praxis von Frau Zündorf-Koschnick nicht nur als Ort für die Behandlung von FuÃproblemen, sondern auch als Ort des Vertrauens und der individuellen Betreuung empfunden wird. Die Bewertungen spiegeln wider, dass Patienten nicht nur die medizinische Qualität der Behandlung schätzen, sondern auch den persönlichen Service.
Für diejenigen, die eine Podologie-Praxis in der Region Spenge suchen oder bereits Patientin von Frau Zündorf-Koschnick sind, ist es ratsam, sich im Vorfeld über die Ãffnungszeiten und eventuelle Vorsorgeuntersuchungen zu informieren. Die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit und die barrierefreie Ausstattung machen diese Praxis für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders attraktiv.