Städtisches Klinikum Solingen gGmbH - Solingen

Adresse: Gotenstraße 1, 42653 Solingen, Deutschland.
Telefon: 2125470.
Webseite: klinikumsolingen.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus, Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 538 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Städtisches Klinikum Solingen gGmbH

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH Gotenstraße 1, 42653 Solingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Städtisches Klinikum Solingen gGmbH

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über das Städtische Klinikum Solingen gGmbH, formell und hilfreich verfasst, mit den gewünschten Details und Formatanforderungen:

Das Städtische Klinikum Solingen gGmbH – Ein umfassender Überblick

Das Städtische Klinikum Solingen gGmbH ist ein etabliertes und renommiertes Allgemeinkrankenhaus in Solingen, das sich der Versorgung der Bevölkerung in der Region verschrieben hat. Als gemeinnützige Einrichtung verfolgt das Klinikum das Ziel, eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten und gleichzeitig soziale Verantwortung zu übernehmen.

Die Adresse des Klinikums ist Gotenstraße 1, 42653 Solingen. Für Rückfragen und Terminvereinbarungen steht Ihnen das Telefon unter 2125470 zur Verfügung. Interessierte können sich zudem auf der Webseite klinikumsolingen.de umfassend informieren.

Wichtige Informationen und Angebote

Spezialitäten: Allgemeines Krankenhaus, Gemeinnützige Einrichtung
Sprachunterstützung: Das Klinikum bietet Unterstützung in verschiedenen Sprachen an, um die Kommunikation mit Patienten aus aller Welt zu erleichtern.
Barrierefreiheit: Das Städtische Klinikum Solingen gGmbH legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC.
Weitere inklusive Angebote: Zudem ist das Klinikum als LGBTQ+-freundlicher Ort zertifiziert und ein Sicherer Ort für Transgender.
* Bewertungen: Auf Google My Business finden Sie aktuell 538 Bewertungen, die einen guten Überblick über die Patientenerfahrungen geben. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,4 von 5 Sternen.

Standort und Infrastruktur

Das Klinikum befindet sich im Herzen von Solingen. Die zentrale Lage ermöglicht eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet gleichzeitig eine ruhige Umgebung für die Patienten. Die moderne Infrastruktur des Klinikums gewährleistet eine komfortable und effiziente Behandlung.

Warum das Städtische Klinikum Solingen gGmbH wählen

Das Städtische Klinikum Solingen gGmbH zeichnet sich durch seine patientenorientierte Arbeitsweise, das kompetente und freundliche Personal sowie die breite Palette an medizinischen Leistungen aus. Das Klinikum setzt auf eine individuelle Betreuung und legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Patienten.

Wir empfehlen dringend, die Webseite klinikumsolingen.de zu besuchen, um detailliertere Informationen zu erhalten, sich über die angebotenen Leistungen zu informieren und einen Termin zu vereinbaren. Kontaktieren Sie das Team des Klinikums und lassen Sie sich persönlich beraten – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen

👍 Bewertungen von Städtisches Klinikum Solingen gGmbH

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH - Solingen
Doris D.
1/5

Meine Mutter wurde entlassen obwohl sie wussten, dass die eine Lungenentzündung hat und in der Nacht Fieber hatte.
Sie hat eine künstliche Herzklappe also ist es noch gefährlicher. Die war im Krankenhaus weil sie gefallen war. Oberschenkelhalsbruch.
Nach einem Tag im Pflegeheim wurde die wieder ins Krankenhaus gebracht. Zum GLÜCK in ein anderes Krankenhaus.......

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH - Solingen
Pinar N.
5/5

Sowohl die Ärzte, als auch die Pflegefachkräfte sind toll. Sie machen ihre Arbeit nicht nur gut, sondern sind auch was das menschliche angeht super.
Wir hatten leider einpaar Mal die Not ins Krankenhaus zu müssen und wurden jedesmal professionell aufgefangen. Auch auf emotionaler Ebene wird man hier aufgefangen. Die Pflegekräfte nehmen sich Zeit und erklären einem alles in Ruhe.
Schön, dass es solche Menschen gibt!
Danke für alles, was ihr bis jetzt für uns getan habt.

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH - Solingen
X Y.
5/5

Ich war heute zur Darmspiegelung im Klinikum.
Was das Team da jeden Tag leistet ist Hammer. Da im Umkreis von Solingen 2 Kliniken geschlossen wurden und sich jetzt alles da abspielt ,waren alle super nett und freundlich. Man fühlte sich fast schon wohl....das muss einfach mal gesagt werden,auch das so einige Patienten sich mal an Freundlichkeit ein Beispiel nehmen sollten. Denn...so wie es in den Wald ruf...
Ich bedanke mich jedenfalls beim ganzen Team und wünsche allen viel Kraft und starke Nerven. Danke

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH - Solingen
Ricardo R.
3/5

Es ist unfassbar wie schlecht das Klinikum geworden ist!!!
Mir tuen die Krankenschwestern auch ein wenig leid, denn die bekommen den ganzen Unmut der Patienten ab!!
Alleine für unsere Untersuchung warten wir 2 Stunden weil kein Arzt vor Ort ist!!!!
Unfassbar🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻 und traurig!!!!

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH - Solingen
Oliver D.
1/5

Ich versuche seit Stunden (!) die Klinik telefonisch zu erreichen. Es geht einfach niemand ans Telefon. Erst eine Warteschleife, dann endlos Freizeichen. Wie kann das für die Zentrale eines Krankenhauses sein?

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH - Solingen
Me B.
1/5

Ich war letzte Woche in diesem Krankenhaus, und es war ein absoluter Albtraum! Das Personal wirkt komplett überfordert, schlecht ausgebildet und zeigt keinerlei Respekt gegenüber den Patienten. Die Betreuung war chaotisch, unprofessionell, und es schien, als wüsste niemand, was er tut. Anstatt kompetente Pflege zu erhalten, hatte ich das Gefühl, von umgeschultem Personal betreut zu werden, das keine Ahnung von grundlegender medizinischer Versorgung hat.
Eine Katastrophe! Wer hier Hilfe sucht, sollte sich bewusst sein, dass Mitgefühl und Fachwissen offensichtlich Fremdwörter sind. Ich bin zutiefst enttäuscht und schockiert über die Zustände in diesem Haus.
Dieses Krankenhaus kann ich wirklich niemandem empfehlen!

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH - Solingen
Sebastian N.
1/5

Ich war sehr unzufrieden mit meinem Aufenthalt in diesem Krankenhaus. Besonders die Krankenschwestern und Pflegekräfte waren oft nicht hilfsbereit oder kompetent, was den Aufenthalt unnötig belastend gemacht hat. Auch die Ärzte waren nur teilweise zuverlässig – einige waren kompetent, andere leider nicht.

Das Schlimmste war jedoch der Umgang mit mir als Patient: Ich fühlte mich nicht ernst genommen und schlecht behandelt. Die Organisation war chaotisch, und es mangelte an Professionalität, Freundlichkeit und Erfahrung in vielen Bereichen.

Ich hoffe, dass hier in Zukunft Verbesserungen vorgenommen werden, damit andere Patienten nicht dieselbe Erfahrung machen müssen.

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH - Solingen
Privat P.
1/5

Also ich würde am liebsten gar kein Stern geben. Ich bin montags früh mit Einweisung in die ZNA gegangen weil ich starken schwindel seid 3 Wochen habe, mit starken Kopfschmerzen einhergehend. Zusammenbrüche und schwarz vor Augen. Da musste ich erstmal 6,5 std rum sitzen und wsrten. Anstatt ein MRT oder CT vom Kopf zu machen oder eine Doppler-Sonographie der Halsschlagader zu machen und einen versteckten Hirn Infarkt aus zu schließen, wurden nur motorische Tests gemacht und geguckt ob ich alles gleich fühle. Dann war ich in der Kadiologischen Station in der 3 Etage. Obwohl ich mehrfach erwähnte das ich das Aica loop typ 2 im Kopf habe und einen Bandscheibenvorfall vor ein paar jahren im HWS hatte und auch aktuell das HWS/LWS & BWS Syndrom habe. Mein Herz wird regelmäßig untersucht und daher wusste ich, mein Herz ist Kern gesund. Was anderes kam auch im Kkh nicht raus. Aber anstatt darauf zu hören was für vorerkrankungen ich habe und danach zu handeln, wird einfach entschieden "ach gucken wir mal am Herzen" es wurde mir gesagt, "wir handeln nicht nach Ihren Wünschen, wir handeln nach System, wir sind Ärzte, wir wissen was wir tun". Das war die Aussage kurz bevor ich entlassen wurde vom Dr. Mohammed aus der Station E31. Weil ich ihm sagte das ich mit der Uni klinik telefoniert habe und diese sagten das man ganz anders handeln hätte müssen mit meinen Symptomen, daraufhin war dieser Arzt sehr zynisch und fühlte sich anscheinend angegriffen.
Ich habe mit Praktikantinnen aus diesem Krankenhauses gesprochen, draußen vor der Tür und diese sagten mir alle, ich würde dieses Krankenhaus niemanden empfehlen, wir sehen die andere Seite und nicht die Seite der Patienten und daher wird dieses Krankenhaus von meiner Familie und meinen Freunde vermieden. Also ich kann sagen, Etage 3, Station E31 Dr. Mohammed ist für mich nicht kompetent. Datenschutz ist auch ein Witz auf dieser Station, ich war 4 Tage dort und kannte teilweise die Patienten Akte da der andere Arzt Dr. Ismael oder so hieß der, mit Angehörigen auf dem Flur über die Patienten sprach und alles einfach offen und laut erzählte. Es gibt extra ein Angehörigen sprechzimmer, das wird aber nie genutzt.
Also ich kann diese Ärzte und diese Station nicht empfehlen ! Ich empfehle am besten die Uni Kliniken

Go up